2014
Annette und Christian Klein treten in die Geschäftsleitung ein. Aus der Einzelfirma Ph. Hahn Söhne wird eine Kommanditgesellschaft.2014 Präsentation der Firma auf der Premiere der Fachmesse JGF Europe, Freiburg
2011
125-jähriges Firmenjubiläum
2010
25 Jahre Aussteller auf der Fachmesse Intergem, Idar-Oberstein
2002
25 Jahre Aussteller auf der Fachmesse Inhorgenta, München
2000/2001
Komplettumbau des Firmengebäudes
1994
Nach dem Tod von Hildegard Hahn wird Dieter Hahn Firmeninhaber und führt die Firma als Einzelfirma
1991
Fa. Seeger & Schulze übergibt Ihren Kundenstamm der Fa. Ph. Hahn Söhne
1986
Ph. Hahn Söhne feiert als älteste Diamantschleiferei Deutschlands ihr 100jähriges Bestehen.
1985
Dieter Hahn wird Sachverständiger für rohe und geschliffene Diamanten
1972
Dieter Hahn tritt in die Geschäftsleitung ein
1964
Im Rahmen der Entwicklungshilfe errichtet Ph. Hahn Söhne in Afrika eine Diamantschleiferei
1959
Ph. Hahn Söhne wird Direktbezieher bei der Diamond Trading Company in London
1947
Bei Ph. Hahn Söhne beginnt man nach langwierigen Verhandlungen wieder Diamanten zu schleifen
1942
Hildegard Hahn leitet nach dem Tod von Rudolf Hahn in der dritten Generation das Unternehmen.
1939
Der zweite Weltkrieg reduziert die Firmenaktivitäten auf ein Minimum
1900
Bau des heutigen Firmengebäudes, damals „In Dietzen“
1920
Nach dem Tod von Philipp Hahn übernimmt Rudolf Hahn die Leitung des Unternehmens
1890
Vier Jahre später arbeiten bereits 50 Schleifer im Unternehmen
1886
Die Brüder August, Philipp jr. und Rudolf Hahn errichten in Idar die erste Diamantschleiferei.
1881
Gründung einer Filiale in New York
1846
Philipp Hahn sr. gründet eine Edelsteinschleiferei und –handlung